Über uns
Unser Öl des Monats
H005
(Abies alba)
Gewinnung aus der Edeltanne:
Die Weißtanne, oft auch Edeltanne genannt, wurde schon im 1. Jahrhundert von Dioskurides in der "Materia Medica" als Heilpflanze erwähnt.
Hippokrates ging später ebenfalls auf die heilende Wirkung des Tannenharzes ein und auch die heilige Hildegard von Bingen nannte den Duft der Tannennadeln besonders balsamisch und sehr belebend. Hildegard beschrieb in ihrer Physica besonders die Verwendung des Harzes der Edeltanne, das sie als besonders hilfreich zur Behandlung frischer Wunden beschrieb.
Altertümlich Anwendung: